Welche Priorität gibst du der Content-Erstellung?
Wer kennt nicht die Sache mit der Content-Erstellung und wir haben keine Zeit dafür? Gefühlt haben es die meisten von uns Selbstständigen schon erlebt. Einige geben es zu und andere verschweigen es tunlichst.
Aber ist es denn nun ein Dilemma?
Was du machen kannst, damit du immer Themen in der Pipeline hast und die Zeit fürs Schreiben findest. Das kannst du jetzt hier lesen.
Ist regelmäßige Content-Erstellung nun wichtig oder nicht?
Wie du das alles mit deinem Privatleben und Co. geregelt bekommst
Ist regelmäßige Content-Erstellung nun wichtig oder nicht?
Eine Frage, die sich 100 Pro sehr viele stellen oder gestellt haben. Sie stellen sie sich, weil sie vielleicht nach 3 Monaten noch keine Ergebnisse in Form von Conversions sehen.
Regelmäßig deine Inhalte zu teilen ist aber wichtig. Allerdings bedeutet es nicht, dass du jetzt unbedingt jeden Tag alles raushauen musst, was du auf deiner Liste hast. Der Turnus ist individuell und kann sich an deine Bedürfnisse anpassen.
Bist du zwischen Job, Privatleben und Care Arbeit ziemlich busy, dann ist es meistens so, dass wir Marketingaufgaben irgendwie dazwischen quetschen. Ohne Plan - ohne Strategie. Ops! Da ist meistens der Stress schon auf dem Weg und das schlechte Gewissen sowieso.
Teile deine Beiträge (Social Media Posts, Newsletter und Blog Artikel) ruhig weniger, aber in einem regelmäßigen Turnus.
Wie du das alles mit deinem Privatleben und Co. geregelt bekommst.
Immer wieder bekomme ich gesagt, dass die ToDo Liste ja so lang ist und sie es dann doch nicht alles auf die Reihe bekommen. Die Kunden sind doch wichtiger.
Klar sind die Kunden wichtig. Es ist aber auch wichtig, dass sie regelmäßig an deiner Tür klingeln, weil sie mit dir zusammenarbeiten möchten.
Aus dem Grund gebe ich dir jetzt diese Tipps mit, die du für dich easy umsetzen kannst. Grundvoraussetzung: Du musst es wirklich wollen und konsequent dabei bleiben.
Zwei Tipps für dich:
Tipp No 1°
Setzt dich am Wochenende hin, wenn du eine ruhige Minute hast und schreibe per Hand deine ToDo Liste. Setze auf die Liste maximal 5 Aufgaben. Nicht mehr! Schau, dass du deine Ruhe hast, schalte das Telefon aus oder lass es an einem Ort, wo du es nicht siehst oder hörst. Und dann los und mach einen Haken dran.
Tipp No 2°
Such dir einen Tag, wo du weißt, dass du dann weniger Verpflichtungen hast und plane dir die Stunden ein, die du für die Content-Erstellung benötigst. Trag es in deinen Kalender ein und verschiebe den Termin nicht. Wenn dich jemand für diesen Tag treffen will, sag, dass du keine Zeit hast. Marketing gehört als Selbstständige:r mit zu deinem Job.
Deine Kunden wissen ja nicht, dass du dich um dein Marketing kümmerst. Es hat sie auch nicht zu interessieren, wie dein Kalender aussieht.
Du möchtest es endlich in den Griff bekommen, dass dein Content Marketing nicht mehr kippt? Es geht also um die Content Organisation. Wie du erfolgreich deinen Content planen kannst, ohne dass deine Arbeit und Privatleben darunter leiden.
Melde dich für den BETA-Workshop Ich plane meine Content Kanäle und habe Zeit für mich und meinen Job an! In 4 Wochen lernst du, wie du deinen Content so planen kannst, dass dein Marketing nicht kippt und du regelmäßig Anfragen bekommst. Außerdem bleibt dir ausreichend Zeit für deinen Job und Privatleben.
Fazit: Content Organisation ist vor allem eine Sache von Wollen und Konsistenz. Auch wenn du anfangs noch nicht sofort die Ergebnisse siehst. Was du aber sicher merken wirst, ist deine innere Zufriedenheit, dass du dafür Sorge trägt, dass das Baby läuft.
Hej!
Ich bin Jutta und unterstütze dich mit Worten, Content Design und der Organisation deines Contents. So, dass du mehr Zeit für deine eigentliche Arbeit hast: Interior- oder Produktdesign.
Solltest du Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir haben, lies hier gerne noch mehr Informationen.