Zeig deine Expertise und bleib dabei menschlich
Die perfekte Welt, die gibt es da draußen nicht. Genauso wenig gibt es die hundertprozentige Horror-Szenerie. Es ist unrealistisch und utopisch, das zu denken. Und wenn, dann nur in diesen Gottverdammten Kriegen, die zu nichts führen.
Am Ende eines jeden Jahres beginnen die Super Reflektionen und Weihnachten sind wir eh alle die Gut-Menschen.
Meine Version dazu kannst du hier lesen. Ganz ohne Keywords und komplett emotional geschrieben.
„Das Leben ist nur ein Spiegel, der auf uns zurückblickt und die Schichten freilegt, die wir versäumt haben zu sehen. (Unknown)“
Deine Sichtbarkeit geht 1:1 mit deiner Reputation online
Wenn du online gehst, ist es wirklich wichtig, dass du DU SELBST bleibst. Jedes Wort, was online von dir geschrieben wird, ist für die Ewigkeit. Du wirst über Jahre diese Worte von dir im Web lesen.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass du dir dessen bewusst bist, was du schreibst und wie du dich zeigst. Denn es wird immer Menschen geben, die nach deinem Namen googlen.
Wirkst du online wie ein Snob und du möchtest es so: Dann zeig es und du wirst wie ein Snob wahrgenommen!
Möchtest du so gezeigt werden, wie du wirklich bist, dann zeig dich in deinem Content auch so. Schauspielerei ist da nicht angesagt. Denn früher oder später kommt es ans Licht, wer du wirklich bist.
In jedem Content Beitrag hast du die Möglichkeit dich so zu zeigen, wie du bist. Nutze sie und zeige Haltung. Auch wenn dich dann nicht alle mögen werden. Es wird aber immer jemanden da draußen geben, der oder die genau das an dir mag.
Das allein führt zu einer positiven Sichtbarkeit. Auch über Jahre hinweg.
Du stehst für ein bestimmtes Thema? Zeige Haltung!
Dir sind einige Themen sehr wichtig, auch wenn sie nicht dein Kernthema betreffen. Wie zum Beispiel der Klimawandel, Diversity, Female Empowerment … Bedeutet aber nicht, dass du dazu keine Haltung zeigen darfst.
Warum ist es okay, es ab und zu mal zu zeigen?
Weil deine Fans dann wissen, wie du als Mensch tickst. Es macht dich nahbar. Und glaub mir: Wir brauchen diese Menschen in unserer Gesellschaft. Weil sie unser Leben so viel lebenswerter macht. Wir wissen, dass wir mit unserer Meinung und unseren Gedanken nicht allein da stehen.
Nur ein Tipp: Zeige keine Haltung, wenn du es nur wegen deiner Sichtbarkeit tust. Du musst schon zu 100% dahinterstehen. Und gegebenenfalls dazu argumentieren können.
Authentische Sichtbarkeit bekommst du, wenn du schreibst wie du sprichst
Es ist so simpel, wenn du so schreibst, wie du sprichst. Das Schreiben selbst wird so viel einfacher für dich. Deine Finger werden nur so über die Tasten deines PCs fliegen. Und du wirst nicht mehr ewig an einem LinkedIn Post sitzen.
Das ist wohl auch der Grund, dass so viele daran scheitern, Content zu erstellen. Dass sie nicht wissen, wie sie schreiben sollen und was dann “die Leute denken werden”. Schreibst du, wie du sprichst, werden sie es nicht denken. Denn dann zeigst du dich so, wie du wirklich bist. Es wird Menschen geben, die genau das an dir zu schätzen wissen.
Der andere Vorteil ist, und das ist echt nicht zu unterschätzen: Die Texte lassen sich wesentlich leichter lesen. Denn in den meisten Fällen ist es so, dass hoch Technisches sich schwierig lesen lässt. Es schreckt uns Menschen eher ab. Warum? Weil wir uns lieber Entertainern als belehren lassen. That’s the gap!
Die meisten Menschen auf diesem Planeten sind einfach gestrickt und konsumieren eher etwas, wenn wir ihnen damit entgegenkommen. Die wenigsten hören gerne einem Physiker zu, wenn daneben jemand steht, der Luftballons fliegen lässt und etwas von der Schwerkraft zeigt.
Zeig dich als Mensch. Die Gesellschaft braucht es dringend!
Nach allem was wir täglich erleben oder in den Medien lesen und glauben, brauchen wir alle Menschlichkeit. Es ist wie ein Balsam für unsere Seele, wenn wir ihr begegnen.
Wir stellen uns täglich die Frage, wo die menschlichen Werte bleiben. Auch in unserem Alltag. Sei es der kleine Schwatz mit der Kassiererin, oder beim sonntäglichen Spaziergang.
Es kann auch dein LinkedIn Beitrag oder dein Newsletter sein. Es mag klein und winzig erscheinen. Aber wenn es viele sind, können sie wieder etwas wettmachen: Die Ungerechtigkeiten in dieser Welt. Das Positive hervorzuheben und wieder an das Gute glauben.
Es hört sich vielleicht banal an. Aber ich glaube daran, dass unsere Gesellschaft es sehr dringend braucht.
Ich bin Optimistin und glaube grundsätzlich an das Gute der Menschheit. Darum appelliere ich mit diesem Blogartikel auch an dich, wenn du diese Zeilen liest, dich als Mensch zu zeigen.
Für das Gute in der Welt. Auch wenn es nur deine kleine Welt ist.
Fazit: Unser Leben ist nicht mehr nur Offline. 50% der Zeit, die wir zur Verfügung haben, leben wir online. Der Rest ist offline. Also lass uns auch online menschlich sein. Du kannst damit wirklich sehr viel bewirken.